ÜBEr dialogpartner

Reittherapeutin Melle

Ich bin Wiebke Niederwestberg.
Heilpädagogin B.A., Staatl. geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung 
mit dem Pferd

Staatlich geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd

Mein Pferd und ich

Die Basis meiner Arbeit - ein vertrauensvolles Miteinander

Mein Team

Zu meinem Team gehören Socke, Stine, Spencer und co. Das sind Pferde und Ponys vom Hof Warner, die ich seit vielen vielen Jahren kenne. Unsere Basis ist gegenseitiges Vertrauen. 

Wieso arbeiten die Pferde mit mir? 
-- Weil sie Spaß an der Arbeit haben!

Jedes Pferd wird in seiner Persönlichkeit gesehen und anerkannt. Es wird individuell entschieden, welches Pferd zu welchem Klienten/welcher Klientin passt. Dabei wird nicht nur die Größe und Bewegungsqualität des Pferdes berücksichtigt, sondern vor allem der Charakter. In den Fördereinheiten wird das Pferd mit seinen Bedürfnissen einbezogen, damit es weiterhin motiviert ist und Spaß an der Zusammenarbeit hat.

Meine Motivation

Der abwartende Blick des Menschen, bevor er zum ersten Mal einen Schritt auf dem Pferd reitet.

Das Lächeln im Gesicht des Menschen, wenn das Pferd Runde um Runde galoppiert.

Die Verwunderung des Menschen darüber, dass das Pferd antrabt, obwohl er/sie nur an 'schneller' gedacht hat.

Dies alles sind Momente, bei denen mir warm um's Herz wird. Menschen kommen beim Pferd im Moment an - im Hier und Jetzt. Und sie nehmen sich wahr. Das Pferd öffnet Türen zu der eigenen Wahrnehmung, wie es keine andere Förderung ermöglicht. Das erlebe ich tagtäglich und genau das motiviert mich. Ich möchte Menschen diese Momente ermöglichen und gemeinsam mit ihnen eine Reise zur Weiterentwicklung antreten.

Meine Werte

Empathie
Wertschätzung
Transparenz
Ressourcenorientierung
Ruhe

Mit dieser Haltung trete ich Menschen und Pferden selbstverständlich gegenüber. Offenheit und Transparenz ist mir besonders wichtig. Daher beziehe ich auch die Kinder, Jugendlichen oder Erwachsenen, die zu meiner Förderung kommen in die Zielvereinbarungen ein. Jeder/Jede hat das Recht zu wissen, weshalb er/sie die Förderung besucht.

Im Studium hat sich ein Interesse für den systemischen Ansatz entwickelt. Auch der Aufbaubildungsgang zur Fachkraft war vom systemischen Ansatz geprägt. Seither verinnerliche ich die Werte des Ansatzes mehr und mehr. 

Staatlich geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd

Vitae

2014-2017 
Studium (Hannover):
Heilpädagogik - Inklusive Bildung und Begleitung (B.A.)

06/2017-01/2018 
Pferdefachliche Qualifikation (Ingolstadt):
Qualifikation zum Umgang mit dem Pferd im sozialen und gesundheitlichen Bereich (DKThR e. V.)

02/2018-11/2019
Aufbaubildungsgang (Bielefeld):
Staatlich geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd (DKThR e. V.)

Partnerseiten

Hof Warner Melle Osnabrück

Hof warner



Facebook:
Hof Warner

Deutsches kuratorium für therapeutisches reiten e.v.

Facebook:
Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V.

kid und co. e.v. frühförderung


Facebook:
Therapieinsel

charakterfelle